Vom Verkäufer zum Projektmanager: Philipps Weg bei LaminatDEPOT

Wie aus einem Aushilfsjob eine digitale Karriere wurde

Philipp

Seit 15 Jahren gibt es LaminatDEPOT – und genauso lange schreiben unsere Mitarbeitenden ihre ganz eigenen Erfolgsgeschichten. Mein Name ist Philipp und meine Reise begann 2016, ganz klassisch als Aushilfe in der Filiale. Heute bin ich Projektmanager im E-Commerce und begleite große, digitale Projekte, die unser Unternehmen nach vorn bringen. Ich durfte miterleben, wie sich das LaminatDEPOT nicht nur räumlich, sondern auch digital weiterentwickelt hat und bin stolz, ein Teil davon zu sein. Hier ist meine Geschichte.

Wer ist Philipp eigentlich?

Ich bin Philipp und wenn ich auf meine Reise beim LaminatDEPOT zurückblicke, kommt mir vor allem ein Wort in den Sinn: Wachstum. Ende 2016 habe ich als Aushilfe in der Filiale Dortmund gestartet, neben meinem Studium der Fahrzeugtechnik. Damals hätte ich nie gedacht, dass ich heute als Projektmanager im Bereich E-Commerce arbeiten würde, aber genau das ist passiert.

 

Zwischen Mechaniker und Einzelhandel – eine Entscheidung mit Weitblick

2019 stand ich vor einer riesigen Lebensentscheidung: Gehe ich den Weg in die Fahrzeugtechnik oder starte ich eine Ausbildung bei LaminatDEPOT? Ich habe mich für Letzteres entschieden und bis heute nicht bereut. Durch das Abiturientenprogramm war die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel zwar knackig, aber unglaublich lehrreich.

Was mir direkt auffiel: Hier wirst du nicht einfach ins kalte Wasser geworfen – du bekommst Chancen, dich weiterzuentwickeln. Genau das habe ich nach meinem Abschluss genutzt.

 

Vom Kundenservice zum E-Commerce – ein neues Kapitel

2021 ging unser Onlineshop live und mit ihm startete ich im Online-Kundenservice durch. Es war eine wilde, stressige und zugleich super spannende Zeit. Alles war neu, vieles musste sich erst finden, und trotzdem (oder gerade deshalb) war es ein echtes Abenteuer.

Ein Jahr später wechselte ich ins E-Commerce-Team, übernahm die Rolle des Product Owners und trieb die Weiterentwicklung des Shops aktiv mit voran. Heute betreue ich externe Projekte rund um den Shop, kein Tag ist wie der andere. Und genau das liebe ich daran.

 

Lustige Anekdoten, starke Teams und ein ganz eigener Spitzname

Neben all der Entwicklung gab’s natürlich auch unzählige Momente zum Schmunzeln. Zwei davon bleiben mir besonders im Gedächtnis:

Zum einen Ralfs legendärer Satz am Telefon mit einem englischsprachigen Kunden: „In Germany we call it Bordsteinkante.“ – der war wochenlang unser Running Gag. Und dann mein Spitzname: „Philipp, die Kreditrakete“ – frag mich nicht, wie der entstanden ist, aber er hat sich irgendwie gehalten.

Was ich aber besonders schätze, ist unser Team. Wir helfen einander, halten zusammen, auch wenn es mal stressig wird. Das ist nicht selbstverständlich.

 

Warum LaminatDEPOT für mich mehr ist als nur ein Arbeitgeber

Ich habe Freund:innen, die alle paar Jahre den Job wechseln. Ich dagegen bin seit fast neun Jahren hier – und habe nie das Bedürfnis gehabt, wegzugehen. Warum? Ganz einfach: Ich habe hier ein stabiles Umfeld, in dem Entwicklung gefördert wird, vom Azubi bis zur Führungskraft.

LaminatDEPOT ist mein erster Arbeitgeber und ein ziemlich guter dazu.

 

Blick in die Zukunft – mit Mut, Vision und einer Extraportion Bodenhaftung

Wenn ich an die Zukunft denke, sehe ich das LaminatDEPOT noch größer, noch mutiger, noch präsenter: mehr Filialen deutschlandweit, neue CityStore-Konzepte, vielleicht sogar erste Schritte über die Grenzen hinaus – Benelux, Frankreich, Österreich, Schweiz? Warum nicht!

Auch im E-Commerce tut sich viel: B2B steht auf der Agenda, internationale Lieferungen könnten folgen. Ich bin gespannt und bin definitiv bereit für alles, was kommt.

 

Symbol für LaminatDEPOT? Ganz klar: der Baum

Wenn ich das LaminatDEPOT mit einem Symbol beschreiben müsste, dann wäre es der Baum – wie der Baum des Lebens. Er steht für Wachstum, Stabilität, Verwurzelung, Entwicklung und Stärke. Genau wie wir.

 

Lieblingsprodukt? Ganz klar – Parkett!

Ich liebe Parkett. Jeder Boden ist ein Unikat, die Haptik, die Optik – einfach zeitlos schön. Ob für die Wohnung in der Stadt oder das Ferienhaus an der Küste – Parkett wertet einfach jeden Raum auf.

 

Ein persönliches Dankeschön zum Schluss

Danke an alle, mit denen ich bisher zusammenarbeiten durfte – für den Zusammenhalt, die Offenheit und das Vertrauen. Und ein großes Dankeschön an unsere Kund:innen, die uns jeden Tag aufs Neue ihr Vertrauen schenken. Ohne euch wären wir nicht da, wo wir heute sind. Ich freue mich auf das, was kommt!