Aquastop-Dampfschutz für einen professionellen Feuchteschutz
Die PE Dampfbremsfolie ist für eine professionelle Verlegung und einen normgerechten Feuchteschutz unverzichtbar.
Bodenbeläge oder Holz oder mit einer HDF Trägerplatte wie (Laminat, Parkett, Multilayer) benötigen einen dauerhaft trockenen Untergrund. Dieser kann im Falle von mineralischen Untergründen wie z.B. Estrich oder keramische Fliesen durch die Verwendung einer PE-Dampfbremse sichergestellt werden. Diese schützt den Bodenbelag vor Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit. Eine Dampfbremse ist entweder bereits in die Trittschalldämmung integriert oder sie muss separat verlegt werden.
Die Dampfbremse wird unter die Trittschalldämmung mit einer Überlappung von ca. 20 cm verlegt und an den Überlappungen mit einem Alu- Dichtband verschlossen. Im Wandanschluss sollte die Folie einige cm die Wand hochgezogen werden.
Bei einer Unterbodenkonstruktion aus Holz sollte keine Dampfbremse eingesetzt werden.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Jetzt BEWERTEN
Keine Rezensionen von anderen Nutzern vorhanden.