Bioböden zum Klicken – nachhaltig, modern, einfach verlegt

21 Artikel verfügbar
Filtern & Sortieren
Angewendete Filter
24,99 - 49,99 €
klicken
913 - 1845 mm
193 - 500 mm
5 - 9 mm
  • online verfügbar (20)
  • Filiale wählen
    Benötigte Menge

Artikel pro Seite

(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
  • 4,7
(3)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • Großzügige Länge für ein harmonisches Bild
  • 5,0
(1)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
  • 5,0
(3)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • Markante Langdiele mit umlaufender V-Fuge
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
  • 5,0
(1)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 32
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • Markante Langdiele mit umlaufender V-Fuge
AKTIONS-Preis
(0)
  • 7,5 mm Stärke | NK 33 | AC5
  • int. Korkdämmung | Made in Germany
  • Natürlicher Look, der beeindruckt
Restposten | 3,98 m²
(0)
  • 7,5 mm Stärke | NK 33 | AC5
  • int. Korkdämmung | Made in Germany
  • Zeitloses Design für eine rustikale Atmosphäre
Restposten | 1,99 m²
  • 5,0
(2)
  • Holzbasierter Design-Boden
  • Frei von Schadstoffen und PVC
  • Besonders robust und langlebig
AKTIONS-Preis
(0)
  • 7,5 mm Stärke | NK 33 | AC5
  • int. Korkdämmung | Made in Germany
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
Restposten | 133,33 m²
  • 5,0
(1)
  • 7,5 mm Stärke | NK 33 | AC5
  • int. Korkdämmung | Made in Germany
  • Natürlicher Look, der beeindruckt
AKTIONS-Preis
(0)
  • 7,5 mm Stärke | NK 33 | AC5
  • int. Korkdämmung | Made in Germany
  • Natürlicher Look, der beeindruckt
(0)
  • 5 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Großzügige Dielen für weite Raumwirkung
Restposten | 60,0 m²
(0)
  • 5 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Neutrale, elegante Fliesenoptik
(0)
  • 5 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Großzügige Dielen für weite Raumwirkung
Restposten
(0)
  • 5 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Großzügige Dielen für weite Raumwirkung
Restposten | 54,75 m²
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
Restposten | 13,14 m²
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
Restposten | 21,9 m²
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • XL Langdiele in markanter Optik
Restposten
(0)
  • 9 mm Stärke | Nutzungsklasse 33
  • Integrierte Dämmung Sound-Protect
  • Neutrale, elegante Fliesenoptik
21 Artikel verfügbar
  • Zurück
  • Weiter

Du willst einen Boden, der ökologisch überzeugt, optisch begeistert und sich so einfach verlegen lässt, dass Du ihn am liebsten selbst sofort klickst? Dann bist Du hier genau richtig: Bioböden zum Klicken kombinieren nachhaltige Materialien mit einem cleveren Klicksystem, ganz ohne Kleber, Emissionen oder aufwendige Werkzeuge. Sie sind die Antwort auf den Wunsch nach einem natürlichen Bodenbelag, der gesund, langlebig und einfach zu handhaben ist.

Ob Du ein ganzes Haus ausstattest, Dein Wohnzimmer neu gestaltest oder einfach einen modernen Boden suchst, der Umwelt und Wohnklima schont, ein Klick-Bioboden ist die perfekte Lösung für Dich.

 

Was ist ein Bioboden mit Klicksystem überhaupt?

Ein Bioboden mit Klickverbindung ist ein ökologischer Bodenbelag, der ohne gesundheitsschädliche Weichmacher, PVC oder sonstige Schadstoffe auskommt. Stattdessen setzen diese nachhaltigen Böden auf natürliche Rohstoffe wie Rizinusöl, Kreide, Leinöl, Holzmehl oder Kork, kombiniert mit modernen Techniken, die ein unkompliziertes Verlegen durch Klicken ermöglichen.

Das Klicksystem erlaubt die schwimmende Verlegung, also ganz ohne Klebstoffe oder Nägel. Die einzelnen Dielen werden einfach ineinandergeklickt. Das spart Zeit, Aufwand und sorgt dafür, dass der Bioboden jederzeit wieder aufgenommen oder ausgetauscht werden kann, ideal für Mietwohnungen oder bei Renovierungen.

 

Warum Klick-Bioböden so beliebt sind

Die Vorteile eines Biobodens mit Klicksystem liegen klar auf der Hand oder besser gesagt: unter Deinen Füßen.

Nachhaltig und umweltfreundlich

Ein Klick-Bioboden ist die umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Vinyl- oder Designböden. Viele Modelle bestehen zu einem Großteil aus schnell nachwachsenden Rohstoffen oder recycelten Materialien. Außerdem sind sie frei von PVC, Chlor, Phthalaten oder sonstigen Weichmachern, ein echter Pluspunkt für Familien mit Kindern, Haustierbesitzer oder Allergiker.

 

Gesundes Wohnklima

Dank der emissionsarmen Materialien verbessern Bioböden das Raumklima messbar. Sie geben keine schädlichen Dämpfe ab, sind antistatisch, antibakteriell und oft sogar für Feuchträume geeignet. Du wohnst also nicht nur schöner, sondern gesünder.

 

Einfache Verlegung mit Klicksystem

Nie war Bodenverlegen so einfach. Klick-Bioböden lassen sich auch von Hobbyhandwerkern problemlos montieren. Du brauchst kein Spezialwerkzeug, keine Kleber und kein Vorwissen, einfach Dielen einwinkeln, klicken, fertig. Ideal für DIY-Projekte und schnelle Renovierungen.

 

Stilvielfalt und modernes Design

Bioböden müssen längst nicht mehr nach „Öko“ aussehen. Ganz im Gegenteil: Viele Klick-Bioböden begeistern durch moderne Dekore, naturgetreue Holzoptiken, Steinstrukturen oder trendige Farben wie Eiche Natur, Grau oder Nussbaum. Dabei fühlen sie sich angenehm warm und fußfreundlich an.

 

Für welche Räume eignet sich ein Klick-Bioboden?

Die kurze Antwort: für fast alle! Klickbare Bioböden sind wahre Allrounder, Du kannst sie in nahezu jedem Raum einsetzen.

  • Wohnzimmer & Schlafzimmer: Dank des warmen Gehgefühls und der emissionsarmen Eigenschaften ideal für entspannte Wohnräume.
  • Kinderzimmer & Spielbereiche: Schadstofffrei, robust und rutschfest, perfekt für kleine Entdecker.
  • Küche & Flur: Viele Klick-Bioböden sind wasserresistent oder feuchtraumgeeignet, ideal für stärker beanspruchte Zonen.
  • Homeoffice & Arbeitszimmer: Leise, antistatisch und angenehm, für konzentriertes Arbeiten auf natürlicher Basis.

 

Welche Materialien stecken im Bioboden mit Klickverbindung?

Bioböden sind ein echtes Wunderwerk nachhaltiger Technik. Je nach Hersteller und Modell findest Du unter anderem:

  • Naturharze wie Rizinusöl
  • Korkschichten für Dämmung und Elastizität
  • Holzfasern & Holzmehl
  • Kalkstein bzw. Kreide
  • Leinöl
  • Recyclingstoffe

Diese natürlichen Bestandteile machen den Boden nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders belastbar und langlebig.

Viele Klick-Bioböden verfügen zudem über integrierte Trittschalldämmung oder eine stabile HDF-Trägerplatte für noch mehr Komfort und Verlegefreundlichkeit.

 

Vorteile der schwimmenden Verlegung beim Klick-Bioboden

Ein Klicksystem ermöglicht die sogenannte schwimmende Verlegung, bei der der Boden nicht mit dem Untergrund verklebt wird. Das bringt viele Vorteile:

  • Rückstandslos entfernbar, ideal für Mieter oder Renovierer
  • Schnelle Montage ohne Trocknungszeiten
  • Einfacher Austausch einzelner Dielen bei Beschädigung
  • Perfekt kombinierbar mit Trittschalldämmung
  • Geeignet für Fußbodenheizung (modellabhängig)

Achte beim Kauf darauf, dass der gewählte Klick-Bioboden für die Nutzung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen freigegeben ist.

 

Was ist bei der Verlegung von Klick-Bioböden zu beachten?

Die Vorbereitung ist das A und O: Der Untergrund sollte eben, sauber und trocken sein. Bei mineralischen Untergründen empfiehlt sich eine Dampfbremse, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Eine zusätzliche Trittschalldämmung erhöht den Wohnkomfort und schont den Bodenaufbau.

Dann geht’s los:

  1. Erste Reihe exakt ausrichten
  2. Dielen mit Nut und Feder ineinander klicken
  3. Abstand zur Wand mit Abstandshaltern einhalten
  4. Letzte Reihe zuschneiden – fertig!

Selbst bei großen Flächen lässt sich ein Klick-Bioboden in wenigen Stunden verlegen.

 

Pflegeleicht & langlebig – Klickbare Bioböden im Alltag

Auch im Alltag überzeugen Bioböden mit Klicksystem. Sie sind robust gegen Kratzer, Druckstellen oder Abrieb. Viele Modelle verfügen über eine PU-versiegelte Oberfläche oder mehrlagigen Aufbau, der die Lebensdauer zusätzlich verlängert.

Zur Reinigung genügt ein nebelfeuchtes Wischen. Auf aggressive Reinigungsmittel kannst Du verzichten, der Boden braucht keine Chemie, um strahlend sauber zu bleiben. Auch in Haushalten mit Haustieren ist ein Klick-Bioboden pflegeleicht und hygienisch.

 

Welche Marken und Varianten gibt’s?

Im LaminatDEPOT findest Du ausschließlich hochwertige, geprüfte Klick-Bioböden von namhaften Herstellern, mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Designvielfalt.

Entdecke:

  • Bioboden Eiche zum Klicken
  • Klickbare Korkböden
  • PVC-freie Designböden mit Klicksystem
  • Klick-Bioböden mit integrierter Dämmung
  • Feuchtraumgeeignete Naturböden

Die Auswahl reicht von klassischer Holzoptik bis zu modernen Steindekoren, immer mit dem Anspruch, ökologisch und stilvoll zu sein.

 

Fazit: Klick-Bioböden sind die grüne Zukunft des Bodens

Wenn Du auf der Suche nach einem Bodenbelag bist, der nachhaltig, wohngesund, optisch ansprechend und leicht zu verlegen ist, führt kein Weg am Bioboden zum Klicken vorbei. Er vereint das Beste aus Ökologie, Design und Funktionalität und bietet Dir die Freiheit, Deinen Bodenbelag jederzeit selbst zu verlegen oder zu erneuern.

Mit einem Klick-Bioboden tust Du nicht nur Dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Und das mit einem Ergebnis, das sich sehen und spüren, lassen kann

Und solltest du Fragen haben, steht dir unser kompetenter Kundenservice oder unsere Bodenberater in unseren Filialen für alle Fragen zur Verfügung.

von 3 Produkten sind in deiner Vergleichsliste