Klebe-Vinyl – Der Designboden für Räume mit hoher Feuchtigkeit oder intensiver Nutzung

90 Artikel verfügbar
Filtern & Sortieren
19,99 - 29,99 €
610 - 1530 mm
122 - 457 mm
2 - 2 mm
  • online verfügbar (89)
  • Filiale wählen
    Benötigte Menge

Artikel pro Seite

(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Helle und natürliche Eichenfarbtöne
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Hochwertiger Look für exklusive Wohnwelten
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
  • 5,0
(1)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
  • 4,5
(2)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Natürlicher Holzlook in edlem Grau
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Pflegeleicht
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Großzügige Dielen für weite Raumwirkung
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Moderne elegante Fliesenoptik
  • 5,0
(1)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Großzügige Dielen für weite Raumwirkung
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Synchrone Oberflächenstruktur
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Pflegeleicht
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Breites Format mit natürlichem Holzlook
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,4 mm | NK 32
  • 100 % Wasserfest
  • Hochwertiger Look für exklusive Wohnwelten
  • 4,7
(3)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Lebhaftes Farbspiel
(0)
  • 2 mm Stärke | Nutzschicht: 0,3 mm | NK 31
  • 100 % Wasserfest
  • Natürlicher Holzlook in warmen Tönen
AKTIONS-Preis
Nur Online
  • 5,0
(1)
  • Sehr strapazierfähig
  • Authentische Holzoptik
  • 1200 mm lang 180 mm breit
90 Artikel verfügbar

Schon seit vielen vielen Jahren sind Vinylböden Teil der beliebtesten Bodenbeläge und entwickeln sich stetig weiter. Das Klebe-Vinyl, auch Klebeplanke genannt, ist der Ursprung des Klick-Vinyls. Klebeplanken (Dryback) werden häufig im gewerblichen oder industriellen Bereich eingesetzt, da sich durch das vollflächige Verkleben ein kompaktes, kraftschlüssiges System ohne Hohlstellen ergibt. Der Vinyldesignboden zum Kleben sorgt für eine sehr gute Raumakustik, eine hohe Formstabilität und eine beachtliche Druckstabilität. Durch sein 100 % wasserabweisendes Material haben Feuchtigkeit und Nässe keine Chance. 

 

Der strapazierfähige Bodenbelag für Handwerker-Profis

Klebe-Vinyl überzeugt durch seine extrem robuste und langlebige Struktur, die ihn ideal für stark beanspruchte Räume macht. Da der Boden direkt auf dem Untergrund verklebt wird, ist er äußerst stabil und resistent gegenüber Bewegungen oder Verschiebungen. Allerdings setzt die Verlegung des Klebe-Vinyls ein hohes Maß an Präzision und handwerklichem Geschick voraus. Ein Korrigieren ist durch das feste Verkleben nicht möglich und Unebenheiten fallen direkt auf. Für ein optimales Ergebnis muss der Untergrund daher präzise und gründlich vorbereitet werden: Dazu gehören das Grundieren, Spachteln und eventuelle Schleifen, um eine vollkommen plane Fläche zu schaffen. Unebenheiten, Verschmutzungen oder alte Bodenbeläge können sich durchtelegrafieren, d.h. durchdrücken und an der Oberfläche unschön sichtbar werden.

Klebe-Vinyl ist vom Aufbau her ähnlich wie Klick-Vinyl oder Laminat, nur fehlt die starre Trägerplatte. Auf die Trägerschicht aus Massivvinyl kommt die Dekorschicht, die das Aussehen des Designbodens bestimmt, egal ob Holz, Stein oder Fliese. Das Aussehen wird durch die Haptik unterstützt, die durch die Synchronprägung entsteht. Also die Struktur, die das Auge sieht, kann die Hand auch fühlen. Auf die Dekorschicht kommt noch die Nutzschicht, die für den Schutz des Dekores sorgt und den Boden langlebig und strapazierfähig macht. 

Unsere modernen SPC- und EPC-Klickvinylböden sind aus Umwelt- und Gesundheitssicht eine sichere Wahl und unbedenklich. Sie sind frei von gesundheitsschädlichen Weichmachern (phthalatfrei), emissionsarm und TÜV-geprüft. Sie tragen zusätzliche Zertifizierungen wie Indoor Air Comfort Gold oder A+. Dank ihrer geschlossenen, PU-vergüteten Oberfläche sind sie hygienisch, antibakteriell, leicht zu reinigen und kommen ohne aggressive Reinigungsmittel aus.

Auch ökologisch bieten sie Vorteile: Die Böden sind langlebig und oft recyclingfähig. Die meisten Produkte sind bereits QNG-ready und erfüllen damit die Anforderungen für nachhaltiges Bauen nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude.

 

Die Vorteile von Klebe-Vinyl im Überblick

  •  robust, langlebig und stabil
  •  wasserresistent
  •  geräuschdämmend durch Vollverklebung
  •  geringe Aufbauhöhe von nur 2-3 mm
  •  große Auswahl an Dekoren, wie z.B. Landhausdiele aus Holz oder Stein- und Fliesenoptik
  •  pflegeleicht, antistatisch, antibakteriell, allergikerfreundlich und hygienisch
  •  geeignet für Fußbodenheizungen und bodentiefe Fenster
  •  robust genug für Gewerbe und Industrie

 

Was ist der Unterschied zwischen Klebe-Vinyl und Klick-Vinyl?

Die Unterschiede von Klebe- und Klick-Vinyl finden sich hauptsächlich im Aufbau des Bodens und der Art der Verlegung. Beim Verlegen eines Klebe-Vinyls sollte schon viel handwerkliche Erfahrung oder Profi-Wissen vorhanden sein. Der Boden hat eine sehr geringe Aufbauhöhe, was bei Türen und Türzargen sicherlich von Vorteil ist, beim Verlegen allerdings einige Herausforderungen mit sich bringt. Der Untergrund muss perfekt glatt sein und immer mit Spachtel- oder Ausgleichsmasse aufbereitet werden. Anschließend wird der Designboden vollflächig verklebt, was keine Fehler verzeiht. Kleinste Unebenheiten oder das Verlegen auf Fliesen kann zum durchtelegrafieren, also durchdrücken, im Vinyl-Boden führen. Dafür ist dieser Boden extrem robust und widerstandsfähig. Wasser und Feuchtigkeit sind somit kein Problem bei Klebe-Vinylböden.

Das Klick-Vinyl dagegen wird schwimmend mit Nut und Feder verlegt, kann aber auch leicht wieder entfernt werden und hat meist eine Trittschalldämmung integriert. Leichte Unebenheiten des Untergrundes sind daher kein Problem. Das Verlegen ist als DIY-Projekt gut geeignet und auch für ungeübte Handwerker realisierbar. Mit der Stichsäge oder einem Cuttermesser gelingt auch das Zuschneiden der einzelnen Dielen leicht. Eine moderne Variante ist zudem Rigid-Vinyl, das ebenfalls im Klick-System verlegt wird und zusätzliche Stabilität bietet.

 

Für welche Räume ist Klebe-Vinyl geeignet?

Klebe-Vinyl eignet sich besonders gut für stark beanspruchte Bereiche wie Flure, Büros und gewerbliche Räume. Auch in Feuchträumen wie Badezimmern und Küchen kann dieser Bodenbelag problemlos verlegt werden, da er wasserresistent und pflegeleicht ist. Aber auch allen anderen Räumen wie Wohnzimmer, Kinderzimmer, Esszimmer und Arbeitszimmer ist der Klebe-Vinylboden bestens geeignet und wird zum optischen Highlight in jedem Zuhause, wenn er in allen Räumen verlegt ist. Seine hygienischen, antistatischen und antibakteriellen Eigenschaften machen ihn aber auch für den Einsatz im medizinischen Bereich wie Arztpraxen zum perfekten Bodenbelag. 

 

Vinylboden reinigen und pflegen

Vinylböden sind allgemein sehr pflegeleicht, unabhängig davon, ob sie geklickt oder geklebt werden. Loser Schmutz des Alltags lässt sich durch einfaches Fegen oder Saugen entfernen, einfaches nebelfeuchtes Wischen erledigt den Rest. Die regelmäßige Anwendung eines geeigneten PU-Reinigers hält den Boden schön und schützt vor Schlieren und Ablagerungen in der Struktur. Bei hartnäckigen Flecken kann der PU-Reiniger sogar unverdünnt genutzt werden, muss aber mit klarem Wasser wieder komplett entfernt werden. 

Um den Boden vor Kratzern zu schützen, sollten Möbel mit Filzgleitern versehen werden und Möbelrollen für den Boden geeignet sein. Sollte es doch mal zu einem Kratzer kommen, helfen spezielle Reparatursets.

 

Vorteile vom LaminatDEPOT

Egal, ob du schon genau weißt, was du möchtest und was du für die Umsetzung deines Projektes brauchst oder wenn du noch keine wirkliche Vorstellung hast. Schau doch einfach mal in einer unserer vielen Filialen vorbei und sprich mit unseren kompetenten Bodenberatern. Beim LaminatDEPOT helfen dir unsere Bodenexperten den richtigen Boden auszusuchen und das passende Zubehör zu finden. Ganz gleich, ob Laminat, Klick-Vinyl oder hochwertiges Luxus-Vinyl – du erhältst bei uns immer die passende Beratung. Vorab kannst du dir aber auch über unseren Onlineshop kostenlose Muster von deinem Wunschboden zuschicken lassen. Dann hast du den Originalboden in der Hand, kannst sehen, wie er in deinem Zuhause aussieht und in dein Leben passt. Hast du dich entschieden und der Boden soll verlegt werden, bekommst du bei uns das Profiwerkzeug natürlich kostenlos geliehen, genau wie den Anhänger für den sicheren Transport. Du kannst gerne den Boden auch noch bei uns einlagern, später abholen oder dir liefern lassen. Um auch die Verlegung wie ein Profi zu realisieren, schau dir vorher in einer unserer Filialen eine Verlegevorführung an und probiere es unter fachlicher Anleitung selbst aus oder besuche einen unserer kostenlosen Workshops. Gerne stehen wir aber auch für einen professionellen Verlegeservice mit unseren Partnerfirmen bereit. Egal wofür du dich entscheidest, die Fußleisten und die Dämmung gibt es bei jedem Kauf kostenlos dazu. 

 

Das BodenMagazin Style+Guide ist der Ratgeber für alles rund um Böden

Für alles rund um die verschiedenen Bodenarten, das Bodenverlegen und auch welcher Boden zu welchem Einrichtungsstil und in welchen Raum passt, findest du in unserem BodenMagazin. Schau einfach mal vorbei und lass dich von den Tipps und Tricks für dein DIY-Projekt von unseren Bodenexperten inspirieren.

 

Einfach ausprobieren: Boden virtuell verlegen mit dem Raumplaner 

Du hast deinen perfekten Boden für deinen Raum gefunden? Oder doch nicht? Wenn du noch unsicher bist, ob der Boden nicht nur gut aussieht, sondern auch zu deiner Einrichtung passt, dann nutze den Raumplaner und schau dir verschiedene Böden an oder mach ein Foto von deinem Raum, lade es bei Mein Raum hoch und verlege dort schon mal virtuell deinen Boden. Einfach ausprobieren!

 

 

 

von 3 Produkten sind in deiner Vergleichsliste