Parkett oder Laminat – Welcher Bodenbelag passt besser zu mir?

Vergleiche Parkett und Laminat – Finde den Boden, der zu dir passt

6 Minuten Lesezeit
Geteilter Raum: Linksseitig Laminatboden und rechtsseitig Parkettboden

Die Wahl des passenden Bodenbelags ist entscheidend, denn ein Boden soll nicht nur optisch überzeugen, sondern auch langlebig und funktional sein. Stehst du vor der Frage, ob Parkett oder Laminat besser zu deinen Bedürfnissen passt?

In diesem Ratgeber vergleichen wir die beiden Bodenbeläge und zeigen dir die Vor- und Nachteile, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Ob natürliche Echtholz-Optik oder robuste Vielseitigkeit – hier findest du die wichtigsten Infos, um den perfekten Boden für dein Zuhause auszuwählen.

Worin unterscheiden sich die Grundmaterialien bei Laminat und Parkett?

Parkett und Laminat unterscheiden sich vor allem in den verwendeten Materialien und ihrem Aufbau. Hier die wichtigsten Unterschiede:


Parkett

Parkett ist ein hochwertiger Bodenbelag aus Echtholz. Alle Schichten bestehen aus Holz, was dem Boden seine natürliche Optik und Haptik verleiht. Je nach Art – zum Beispiel Massivholzparkett oder Mehrschichtparkett – variiert die Stärke der Holzschichten. Das beeinflusst nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch den Preis. Parkett ist ideal für alle, die Wert auf ein warmes, natürliches Ambiente legen.


Laminat

Laminat besteht aus Holzverbundstoffen wie HDF- oder MDF-Platten und ist mit einer robusten Dekorschicht versehen, die Holz, Stein oder andere Materialien täuschend echt nachbildet. Anders als oft vermutet, ist Laminat kein reiner „Kunststoffboden“. Es besteht überwiegend aus nachhaltigen Materialien, zu einem großen Teil aus Holz, und ist daher eine umweltfreundliche Alternative mit vielseitigem Design.

Laminatboden mit Stühlen und Kommode

Entdecke Laminatböden bei uns im Shop

Stilvoll, robust und vielseitig – unsere Laminatböden bieten dir die perfekte Kombination aus Design und Funktionalität. Ob klassisch, modern oder rustikal, in unserem Shop findest du eine riesige Auswahl an Dekoren und Formaten, die zu jedem Wohnstil passen. Und das Beste: Dank ihrer langlebigen Qualität und einfachen Verlegung sind sie die ideale Wahl für dein Zuhause. Schau vorbei und finde deinen neuen Lieblingsboden.


Laminatböden entdecken

Laminat vs. Parkett: Strapazierfähigkeit

Sowohl Laminat als auch Parkett zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus, jedoch gibt es deutliche Unterschiede in ihrer Widerstandsfähigkeit:


Laminat

Laminatböden sind besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Stößen oder anderen Alltagsbelastungen. Hochwertige Varianten sind sogar kratzfest und können als Feuchtraumlaminat wasserresistent sein, was sie ideal für Küchen und Badezimmer macht.


Parkett

Echtholzböden sind etwas empfindlicher gegenüber Kratzern oder Dellen, da sie aus natürlichem Holz bestehen. Dafür bietet Parkett den Vorteil, dass es renovierbar ist: Statt einzelne Dielen auszutauschen, wie es bei Laminat üblich ist, kann Parkett abgeschliffen und neu versiegelt werden, wodurch es wieder wie neu aussieht.

Parkettboden im Wohnzimmer

Wertigkeit: Ist Parkett oder Laminat hochwertiger?

Lange Zeit galt Parkett als hochwertiger als Laminat, da es aus Echtholz gefertigt wird. Doch Laminat hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht – heute stehen beide Bodenbeläge in Sachen Wertigkeit nahezu auf Augenhöhe.

Der Unterschied im Detail: Parkett punktet vor allem durch seinen authentischen Echtholz-Charakter, der eine natürliche und wohnliche Atmosphäre schafft. Wenn du den besonderen Charme eines Holzbodens suchst, hat Parkett hier leicht die Nase vorn.

Laminat hingegen überzeugt mit einer riesigen Designvielfalt. Neben Holzoptik kannst du Laminat in modernen, rustikalen oder kreativen Stilrichtungen wählen, sodass es perfekt zu jedem Einrichtungsstil passt. Zwar kommt Laminat nicht ganz an die authentische Wirkung von Echtholz heran, bietet dafür aber eine praktische, langlebige und oft günstigere Alternative.

Entdecke Parkettböden bei uns im Shop

Natürlich, elegant und zeitlos – Parkettböden bringen Wärme und Charakter in dein Zuhause. Ob geöltes Massivholz oder langlebiges Mehrschichtparkett, in unserem Shop findest du hochwertige Böden, die durch ihre Echtholzoptik und Haptik überzeugen. Perfekt für ein edles Ambiente und eine wohnliche Atmosphäre. Lass dich inspirieren und finde den Parkettboden, der zu dir passt.


Parkettböden entdecken

Dunkler Parkettboden im Wohnzimmer

Optik und Design: Laminat oder Parkett – was sieht besser aus?

Dank moderner Technik und stetiger Weiterentwicklung sind hochwertige Laminatböden in Holzoptik auf den ersten Blick kaum von echtem Parkett zu unterscheiden. Ob Parkett oder Laminat besser im Raum wirkt, hängt weniger vom Material als vielmehr von der Ausführung und deinem persönlichen Geschmack ab.

Die Stärken von Laminat

Laminat punktet vor allem mit seiner beeindruckenden Designvielfalt. Neben klassischen Holzoptiken wie Eiche oder Walnuss gibt es Laminat auch in modernen Varianten, z. B. in:

  • Fliesenoptik: Perfekt für ein zeitgemäßes Ambiente.
  • Landhausdielenoptik: Für ein rustikales, gemütliches Flair.
  • Fischgrätmuster: Für einen Hauch von Eleganz und Stil.

Die Stärken von Parkett

Echter Holzboden bietet eine unvergleichliche Natürlichkeit und Authentizität. Die Maserungen und Farbtöne von Parkett sorgen für ein warmes und wohnliches Ambiente, das kein anderer Bodenbelag in dieser Form nachahmen kann.

Verwendungsmöglichkeiten: In welchen Räumen kann ich Parkett oder Laminat verlegen?

Die Eignung von Parkett und Laminat hängt stark von den Bedingungen in den jeweiligen Räumen ab. Beide Bodenbeläge haben spezifische Stärken, die sie für unterschiedliche Einsatzbereiche prädestinieren.

Parkett: Natürlicher Holzboden für trockene Räume

  • Ideal für Wohnräume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer.
  • Auch in Geschäftsräumen sorgt Parkett für ein hochwertiges Ambiente.
  • Nicht geeignet für Feuchträume, da Holz empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert.

Laminat: Vielseitig einsetzbar – auch für Feuchträume

  • Dank Feuchtraumlaminat kannst du Laminat problemlos in Badezimmern, Küchen oder Waschküchen verlegen.
  • Laminat ist resistenter gegenüber Feuchtigkeit und quillt weniger als Parkett.
  • Perfekt für stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer, da es besonders robust ist.

Hinweis

Für beide Bodenbeläge gilt: Staunässe solltest du unbedingt vermeiden, da sie langfristig Schäden verursachen kann. Mit der richtigen Pflege und Verlegung bleiben Parkett und Laminat jedoch langlebig und attraktiv.

Trittschalldämmung: Welcher Bodenbelag ist „leiser“ – Laminat oder Parkett?

Sowohl Laminat als auch Parkett erzeugen Trittschall, wenn sie schwimmend oder schwingend verlegt werden. Ohne eine geeignete Trittschalldämmung können beide Bodenbeläge Geräusche verstärken, insbesondere in mehrstöckigen Gebäuden.


Der Einfluss der Trittschalldämmung

Die Lautstärke hängt weniger vom Bodenbelag selbst ab, sondern vor allem von der verwendeten Zwischenschicht. Eine hochwertige Trittschalldämmung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für ein angenehmeres Laufgefühl – egal, ob du Laminat oder Parkett verlegst.

Gut zu wissen: Wenn du Laminat oder Parkett bei uns bestellst, erhältst du die passende Trittschalldämmung und die Fußleisten immer direkt mit dazu. So sparst du dir zusätzliche Arbeit und hast eine optimale Grundlage für ein leises und komfortables Wohngefühl. 

Mina

Tipp

Achte bei der Wahl der Dämmung darauf, dass sie für deinen Bodenbelag geeignet ist – manche Materialien bieten zusätzliche Vorteile wie Wärmedämmung oder Feuchtigkeitsschutz. Besonders empfehlenswert ist unsere Premium-Akustikdämmung mit integrierter Dampfbremse. Sie reduziert effektiv den Trittschall, schützt vor Feuchtigkeit und sorgt für zusätzlichen Komfort. Perfekt abgestimmt auf Laminat- und Parkettböden.

Pflege: Ist Laminat oder Parkett pflegeleichter?

Sowohl Laminat als auch Parkett sind einfach zu reinigen, unterscheiden sich jedoch in der Pflegeintensität. Laminat ist besonders pflegeleicht und unkompliziert. Es genügt, den Boden mit einem nebelfeuchten Tuch oder einem speziellen Laminatreiniger zu wischen. Dank der robusten, versiegelten Oberfläche ist keine zusätzliche Pflege notwendig, was Laminat zu einer besonders alltagstauglichen Wahl macht.

Parkett hingegen erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit. Auch hier reicht für die tägliche Reinigung ein nebelfeuchtes Bodentuch. Zusätzlich benötigt Parkett jedoch regelmäßige Pflege, um seine Schutzschicht zu erhalten. Dazu gehört die Behandlung mit speziellen Parkettreinigern oder Pflegeölen, die das Holz imprägnieren und es langfristig vor Feuchtigkeit und Abnutzung schützen.

Preis: Was ist günstiger – Laminat oder Parkett?

Im direkten Vergleich ist Laminat in der Regel die günstigere Wahl. Da Parkett ein Echtholzboden ist, bringt es höhere Material- und Herstellungskosten mit sich, was sich im Preis widerspiegelt.

Es gibt jedoch Ausnahmen: Hochwertiges Premium-Laminat kann teurer sein als einfache Parkettvarianten, vor allem wenn es besondere Eigenschaften wie Feuchtraumeignung oder außergewöhnliche Designs bietet. Gleichzeitig können Basismodelle von Parkett oder attraktive Sonderangebote preislich nah an Laminat herankommen.

Tipp: Vergleiche die Preise direkt in unserem Shop und entdecke den Bodenbelag, der perfekt zu deinem Budget und deinem nächsten Projekt passt!

Nackte Füße auf Parkettboden

Fußbodenheizung: Eignen sich Laminat und Parkett?

Ja, sowohl Laminat als auch Parkett können auf einer Fußbodenheizung verlegt werden. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


Laminat auf Fußbodenheizung

Laminat ist in der Regel problemlos für Fußbodenheizungen geeignet, vorausgesetzt, das Material ist entsprechend gekennzeichnet. Dank seiner geringen Aufbauhöhe leitet Laminat die Wärme effizient und sorgt so für ein angenehmes Raumklima.

Parkett auf Fußbodenheizung

Auch Parkett eignet sich für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung, wobei hier die Wahl der Holzart und des Produkts entscheidend ist. Besonders empfehlenswert sind Mehrschichtparkette mit geringer Holzstärke, da sie die Wärme besser leiten. Massivholzparkett oder empfindliche Holzarten wie Buche können problematisch sein, da sie stärker auf Temperaturschwankungen reagieren.

Tipp

Achte bei beiden Bodenbelägen darauf, dass sie mit der Kennzeichnung „geeignet für Fußbodenheizung“ versehen sind. Halte dich zudem an die Verlegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass dein Boden lange hält und optimal funktioniert. So bleibt dein Zuhause warm und dein Boden in Topform.

Wann ist Parkett die richtige Wahl für dich?

Parkett ist ideal für dich, wenn du besonderen Wert auf folgende Eigenschaften legst:

  • Natürliche Optik und Eleganz: Die warme Ausstrahlung und die einzigartige Maserung von Echtholz verleihen jedem Raum eine edle und wohnliche Atmosphäre, die Laminat nicht vollständig simulieren kann.
  • Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Parkett ist ein umweltfreundlicher Bodenbelag, den du über viele Jahre hinweg nutzen kannst. Bei Bedarf lässt sich Parkett abschleifen und neu versiegeln, wodurch es wieder wie neu aussieht.
  • Höhere Investition: Wenn du bereit bist, etwas mehr in deinen Bodenbelag zu investieren, bietet Parkett eine zeitlose Qualität, die sich langfristig auszahlt.


Wann ist Parkett weniger geeignet?

Parkett ist nicht die beste Wahl, wenn:

  • Du einen Bodenbelag für Feuchträume wie Badezimmer oder Küchen suchst. Holz reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit und kann aufquellen.
  • Du einen besonders robusten Bodenbelag benötigst, der Kratzern, Stößen oder hoher Beanspruchung standhält – hier wäre Laminat widerstandsfähiger.


Fazit:
Parkett ist die perfekte Wahl, wenn du Eleganz, Natürlichkeit und Langlebigkeit suchst und bereit bist, ein wenig mehr in Qualität zu investieren. 

 

Wann ist Laminat die richtige Wahl für dich?

Laminat ist die perfekte Wahl, wenn du folgende Vorteile schätzt:

  • Top-Preis-Leistungs-Verhältnis: Laminat bietet dir eine ansprechende Optik, kombiniert mit Langlebigkeit, und das zu einem erschwinglichen Preis.
  • Robustheit: Dieser Bodenbelag hält Stößen, Kratzern und täglicher Beanspruchung stand und ist somit ideal für viel genutzte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer.
  • Pflegeleichtigkeit: Laminat lässt sich einfach reinigen und benötigt keine aufwendige Zusatzpflege – perfekt für den Alltag.
  • Vielseitiges Design: Ob Holz-, Fliesen- oder moderne Optik – Laminat gibt dir die Freiheit, aus zahlreichen Stilen zu wählen, die zu deinem Zuhause passen.
  • Einfache Verlegung: Dank Klick-Laminat kannst du den Boden schnell und unkompliziert selbst verlegen – ideal für Heimwerker:innen.


Wann ist Laminat weniger geeignet?

Laminat ist nicht die beste Wahl, wenn:

  • Feuchträume: Du den Boden in stark feuchtigkeitsbelasteten Räumen wie Badezimmern oder Saunen verlegen möchtest. Zwar gibt es Feuchtraumlaminat, jedoch ist Vinyl oder Fliesen hier oft die bessere Wahl.
  • Höchste Authentizität: Du auf der Suche nach einer absolut natürlichen Optik und Haptik bist. Laminat ahmt Holz zwar gut nach, kann die Wärme und Maserung eines echten Parkettbodens aber nicht vollständig ersetzen.
  • Langfristige Renovierbarkeit: Du einen Boden suchst, der sich durch Abschleifen oder Versiegeln renovieren lässt. Bei Laminat ist dies nicht möglich – beschädigte Dielen müssen ersetzt werden.


Fazit: Laminat überzeugt mit Robustheit, einfacher Pflege und einer großen Designvielfalt. Es ist die ideale Wahl für alle, die einen preiswerten und vielseitigen Bodenbelag suchen. Wenn du jedoch höchste Authentizität oder Renovierbarkeit wünschst, könnte Parkett besser zu deinen Bedürfnissen passen.

Parkett oder Laminat – wir helfen dir bei der Entscheidung

Bist du dir noch unsicher, welcher Bodenbelag besser zu deinem Projekt passt? Kein Problem! Mit Bodenmustern kannst du die Materialien und Designs ganz in Ruhe zu Hause vergleichen. Jetzt ausprobieren und den perfekten Bodenbelag entdecken.
 

Auch spannend für dich

Vinylboden

Vinylboden vs. Fliesen: Wo liegen die Vor- und Nachteile der Böden?

Du bist unsicher, ob Fliesen oder Vinyl besser zu deinem Projekt passen? Beide Bodenbeläge haben ihre Vorteile – von Langlebigkeit bis hin zu Komfort. In unserem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Eigenschaften, damit du die perfekte Wahl für dein Zuhause treffen kannst!

Laminat

Laminat verlegen leicht gemacht

Verleihe deinem Zuhause mit Laminatboden einen modernen Look! Entdecke in unserem Ratgeber, wie du Laminat einfach selbst verlegen kannst – Schritt für Schritt, für jeden Raum und mit wenig Aufwand!

Bodenbeläge

Laminat, Vinyl oder Parkett – Welcher Bodenbelag passt zu dir?

Entdecke die Unterschiede zwischen Laminat, Vinyl und Parkett und finde den perfekten Boden für dein Zuhause. Jetzt Trends und Tipps im Vergleich lesen!

Bodenbeläge

Bodenbelag für jedes Zimmer – Welcher Bodenbelag ist der richtige?

Welcher Bodenbelag passt zu deinem Zuhause? Entdecke die besten Optionen für Küche, Bad, Kinderzimmer und Wohnbereich. Erfahre alles über Laminat, Vinyl und Parkett und wie sie Funktionalität und Design vereinen!