Vinylboden vs. Fliesen: Wo liegen die Vor- und Nachteile der Böden?
Finde den Boden, der zu deinen Bedürfnissen passt

Vielleicht suchst du gerade nach einem passenden Bodenbelag für dein Wohnzimmer, Flur oder deinen Feuchtraum wie Bad oder Küche? Dann stehst du bei den Böden vor der Qual der Wahl. Wir vergleichen Vinylboden und Fliesen für dich. So kannst du besser entscheiden, welcher Boden der bessere für dein Feuchtraum-Projekt ist.
Fliesen – ein Klassiker für Küche und Bad
Klassischerweise findest du Fliesen überwiegend in Küchen oder Bädern. Klar, Fliesenboden ist hygienisch, einfach zu reinigen und langlebig. Gerade in Feuchträumen möchte man möglichst lang von einem robusten und wasserfesten Bodenbelag profitieren. In vielen südlichen Ländern werden die Böden im ganzen Haus gefliest. Das hat auch einen einfachen Grund: Fliesen bleiben im Sommer angenehm kühl. So profitierst du bei heißen Außentemperaturen von einer kühlen Bodenfläche. Doch natürlich bedeutet das im Umkehrschluss, dass Fliesenboden auch dann kühl ist, wenn du es eben nicht brauchen kannst, z. B. im Winter.
Hier die Vor- und Nachteile von Fliesenböden im Überblick
Vorteile:
- langlebig: Fliesen sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
- pflegeleicht: Fliesen sind einfach zu reinigen und sehr hygienisch.
- nachhaltig: Fliesen bestehen oft aus natürlichen Materialien wie Keramik oder Stein.
- wertig: Vor allem hochwertige Fliesen können den Immobilienwert erhöhen. Da musst du aber schon zu Premium-Produkten greifen.
Nachteile:
- kalt: Fliesen sind kalt und hart unter den Füßen, was den Wohnkomfort beeinträchtigen kann.
- kostenintensiver: Die Kosten für Fliesen und der zeitliche Aufwand (Spachteln, Fliesenlegen, verfugen) und das Verlegen sind tendenziell höher als bei Vinylböden.
- aufwendiger: Fliesen lassen sich in der Regel nicht von Laien verlegen. Damit du ein anständiges Ergebnis bekommst, solltest du unbedingt Erfahrung mitbringen. Das gilt vor allem fürs Zuschneiden und Verfugen.
- stoßanfälliger: Fliesen können bei starken Stößen brechen oder es kann zu Rissen kommen. Ein Austausch kostet dich zusätzlichen Aufwand und Geld.
Der Vinylboden – gerne unterschätzter Allrounder
Vinyl kennen viele noch von der Schallplatte. Dabei kann das robuste Material als Bodenbelag noch viel mehr. Denn Vinylböden eignen sich für fast jeden Raum, in der entsprechenden Ausführung auch für Feuchträume wie Bäder oder Küchen. Ein Vinylboden ist pflegeleicht. Im Vergleich zum Fliesenboden sparst du nicht nur Geld, sondern auch viel Aufwand beim Verlegen. Das kannst du übrigens auch selbst übernehmen, denn Vinylboden verlegen ist nicht so aufwendig wie das Verlegen von Fliesen.
Die Vor- und Nachteile von Vinylboden im Überblick
Vorteile:
- einfach zu verlegen: Vinylboden mit Klick-System kannst du einfach selbst verlegen. Klebevinyl dagegen ist aufwendiger und sollte einem Profi überlassen werden.
- kostengünstig: Vinylboden ist im Vergleich zu Fliesen meist preiswerter.
- warm und weich: Vinyl ist weicher und wärmer unter den Füßen im Vergleich zu Fliesen.
- vielseitig: Vinylböden sind in vielen Designs und Farben erhältlich, die Holz, Stein oder Fliesen imitieren können.
- wasserresistent: Vinylböden sind resistent gegen Feuchtigkeit und ideal für Küchen und Badezimmer.
- pflegeleicht: Vinyl erfordert nur minimale Pflege und ist einfach zu reinigen.
- ausbauen: schwimmend verlegte Vinylböden sind im Handumdrehen wieder entfernt.
Nachteile:
- weniger langlebig: Vinyl kann im Vergleich zu Fliesen schneller abnutzen und zerkratzen. Doch auch bei intensiver Nutzung kannst du immer noch mit einer Nutzungsdauer von rund 20 Jahren rechnen.
- nicht ganz so nachhaltig: Vinyl wird aus Kunststoff hergestellt, was weniger umweltfreundlich ist.
Welcher Boden ist für mich besser geeignet: Vinyl oder Fliesen?
Vinylböden sind besonders für dich geeignet, wenn Kinder mit im Haushalt leben. Denn der Bodenbelag ist weich und warm und kann Stürze abfedern. Suchst du nach einer kostengünstigen Alternative zu Fliesen in der Küche, sind Vinylböden eine ausgezeichnete Wahl aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit.
Willst du dich nicht für viele Jahrzehnte an einen Bodenbelag binden und suchst nach einem Boden, den du kostengünstig selbst austauschen und verlegen kannst, bist du ebenfalls beim Klick-Vinyl richtig.
Fliesen und Vinylböden eignen sich vor allem für stark strapazierte Bereiche im Haus, die einfach zu reinigen sein sollen. Das kann z. B. der Eingangsbereich oder der Flur oder die Küche sein.
Fazit: Vinylböden sind vielseitiger, pflegeleichter und kostengünstiger als Fliesen
Mit dem Vinylboden entscheidest du dich für eine sehr moderne Fußbodenvariante, die es in vielen verschiedenen Designs gibt. Sie lassen sich perfekt an deinen aktuellen Einrichtungsstil anpassen. Auch moderne Heizkonzepte mit Fußbodenheizung sprechen nicht gegen einen Vinylboden.
Suchst du einen praktischen, aber dennoch hochwertigen Fußboden, triffst du mit Vinyl eine gute Entscheidung.

Nicht sicher, welcher Boden zu deinem Zuhause passt?
Dann bestell einfach bis zu drei kostenlose Muster zu dir nach Hause und probier es aus.
Auch spannend für dich

Bodenbeläge
Parkett oder Laminat – Welcher Bodenbelag passt besser zu mir?
Finde heraus, welcher Bodenbelag besser zu dir passt! Entdecke die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile – und triff die perfekte Wahl für dein Zuhause.

Laminat
Laminat verlegen leicht gemacht
Verleihe deinem Zuhause mit Laminatboden einen modernen Look! Entdecke in unserem Ratgeber, wie du Laminat einfach selbst verlegen kannst – Schritt für Schritt, für jeden Raum und mit wenig Aufwand!

Bodenbeläge
Laminat, Vinyl oder Parkett – Welcher Bodenbelag passt zu dir?
Entdecke die Unterschiede zwischen Laminat, Vinyl und Parkett und finde den perfekten Boden für dein Zuhause. Jetzt Trends und Tipps im Vergleich lesen!

Bodenbeläge
Bodenbelag für jedes Zimmer – Welcher Bodenbelag ist der richtige?
Welcher Bodenbelag passt zu deinem Zuhause? Entdecke die besten Optionen für Küche, Bad, Kinderzimmer und Wohnbereich. Erfahre alles über Laminat, Vinyl und Parkett und wie sie Funktionalität und Design vereinen!