Laminat mit 2-seitiger Fuge – Stilvoller Dielenlook für Dein Zuhause
Verfügbarkeit
Marke
- BoDomo (5)
Dekor
- Eiche (5)
Format
- Breitdiele (1)
- Diele normal (1)
- Schlossdiele (3)
Optik
Fuge
- Fase (4-seitig) (2)
- Fuge (2-seitig) (5)
- Fuge (4-seitig) (127)
- Ohne Fuge (28)
- Weitere Informationen
Oberflächenstruktur / Maserung
- strukturiert (5)
Feuchtraum geeignet
- Nein (5)
Fußbodenheizung geeignet
Verfügbarkeit
- online verfügbar (5)
- Filiale wählenBenötigte Mengem²
Verfügbarkeit Filiale Essen
Verfügbarkeit Filiale Dortmund
Verfügbarkeit Filiale Gelsenkirchen
Verfügbarkeit Filiale Mülheim
Verfügbarkeit Filiale Solingen
Verfügbarkeit Filiale Wuppertal
Verfügbarkeit Filiale Bochum
Verfügbarkeit Filiale Duisburg
Verfügbarkeit Filiale Velbert
Verfügbarkeit Filiale Iserlohn
Verfügbarkeit Filiale Hamm
Verfügbarkeit Filiale Bielefeld
Verfügbarkeit Filiale Hamburg
Verfügbarkeit Filiale Paderborn
Verfügbarkeit Filiale Porta Westfalica
Verfügbarkeit Filiale Lippstadt
Verfügbarkeit Filiale Hannover
Verfügbarkeit Filiale Bietigheim
Set inklusive Dämmung und Fußleiste
- 8 mm Stärke | NK 32 | AC4
- Perfekt für stark beanspruchte Räume
- Breites XXL Format mit natürlichem Eichenlook
Set inklusive Dämmung und Fußleiste
- 7 mm Stärke | NK 31 | AC3
- Authentische Fugen für echte Dielenoptik
- Natürlicher Eichenlook für klassische Eleganz
Set inklusive Dämmung und Fußleiste
- 8 mm Stärke | NK 32 | AC4
- Perfekt für stark beanspruchte Räume
- Breites XXL Format mit natürlichem Eichenlook
Set inklusive Dämmung und Fußleiste
- 8 mm Stärke | NK 32 | AC4
- Perfekt für stark beanspruchte Räume
- Breites XXL Format mit natürlichem Holzlook
Set inklusive Dämmung und Fußleiste
- 8 mm Stärke | NK 32 | AC4
- Perfekt für stark beanspruchte Räume
- Breites XXL Format mit natürlichem Holzlook
Was ist Laminat mit 2-seitiger Fuge überhaupt?
Du suchst einen hochwertigen Laminatboden, der echtes Dielenflair ausstrahlt? Dann ist Laminat mit 2-seitiger Fuge genau das Richtige für Dich. Dieser Bodenbelag zeichnet sich durch eine sogenannte V-Fuge an den Längsseiten aus, was dem Boden eine besonders natürliche, authentische Optik verleiht. Anders als Laminat ohne Fase oder mit umlaufender 4-seitiger Fuge, wirkt dieser Boden wie echte Holzdielen, nur pflegeleichter, robuster und meist günstiger im Preis.
Die 2-seitige Fuge sorgt dafür, dass jede Paneele optisch betont wird, während die Querfugen geschlossen bleiben. Dadurch entsteht ein eleganter, ruhiger Dielencharakter, der Räume optisch streckt und ideal für kleinere oder schmal geschnittene Räume ist. Ob Du also renovierst oder neu baust, ein Laminatboden mit 2-seitiger Fase bringt Struktur, Tiefe und eine hochwertige Optik in jedes Zimmer.
Vorteile von Laminat mit 2-seitiger Fuge
Ein Laminatboden mit V-Fuge ist mehr als nur ein schöner Anblick. Die spezielle Bauweise bietet Dir gleich mehrere Vorteile:
1. Edle Holzoptik mit Struktur
Durch die Fugen an den Längsseiten entsteht der Eindruck einzelner Dielen, wie bei einem klassischen Parkettboden. Vor allem bei Dekoren in Eiche, Nussbaum oder Kiefer verstärkt das die Echtholz-Anmutung enorm. Die umlaufende V-Fase verleiht dem Boden Tiefe und sorgt für ein natürliches Spiel von Licht und Schatten.
2. Längere Raumwirkung
Die Ausrichtung der Fuge nur an den langen Seiten wirkt raumstreckend. Gerade in kleineren Räumen ist das ein cleverer Trick, um mehr Weite zu erzeugen. Gleichzeitig bleibt die Fläche ruhig, da keine Stirnseitenfugen die Optik unterbrechen.
3. Pflegeleicht und strapazierfähig
Laminat mit 2-seitiger Fuge ist genauso pflegeleicht wie andere Laminatböden. Eine einfache Reinigung mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch genügt. Die meisten Varianten sind kratzfest, abriebresistent und damit bestens geeignet für den Alltag in Wohnzimmer, Flur oder Arbeitszimmer.
Was bedeutet V-Fuge beim Laminat genau?
Wenn Du „V-Fuge“ liest, meint das eine kleine, abgeschrägte Kante, die zwischen zwei Laminatpaneelen entsteht. Bei 2-seitiger Fuge betrifft das nur die Längsseiten der Dielen. Dadurch hebt sich jede Paneele optisch ab, während die Stirnseiten flächenbündig bleiben. Das ergibt ein ruhiges, flächiges Gesamtbild – ideal für ein modernes, aufgeräumtes Raumgefühl.
Im Gegensatz zur 4-seitigen V-Fuge, bei der alle vier Kanten betont werden, bleibt das Fugenbild bei 2-seitigen Varianten reduzierter. Das bedeutet: weniger Unterbrechung, mehr Weite, aber trotzdem authentischer Look. Vor allem bei Laminat in Landhausdielenoptik ist dieser Effekt besonders beliebt.
Wo kommt Laminat mit 2-seitiger Fuge am besten zum Einsatz?
Laminat mit Fase ist ein echter Allrounder und lässt sich praktisch überall einsetzen. Besonders gut macht es sich in:
- Wohnzimmern, wo Du eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre mit Holzoptik schaffen willst
- Schlafzimmern, da die V-Fuge hier für einen ruhigen, harmonischen Gesamteindruck sorgt
- Fluren, wo die Längsfugen den Raum optisch strecken und für einen tollen ersten Eindruck sorgen
- Essbereichen, in denen der Boden leicht zu reinigen und gleichzeitig stilvoll sein muss
- Für Küche oder Badezimmer solltest Du allerdings prüfen, ob Dein Wunschlaminat auch feuchtraumgeeignet ist. In diesen Bereichen eignen sich alternativ auch Vinylböden mit V-Fuge.
Welche Trittschalldämmung passt zu Laminat mit 2-seitiger Fuge?
Damit Dein Laminatboden nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anhört, ist eine passende Trittschalldämmung unerlässlich. Besonders bei Laminat, das für sein „Klack“-Geräusch bekannt ist, hilft eine hochwertige Dämmunterlage, den Gehschall und Trittschall deutlich zu reduzieren.
Empfehlenswert sind:
- PE-Dämmungen für einfache Anforderungen: funktional, leicht zu verlegen, kostenlos bei vielen Laminatböden dabei
- XPS-Dämmplatten: langlebig, wärmeisolierend und druckstabil
- Naturfaserplatten: ökologisch, robust und gut für die Raumakustik
Vergiss nicht: Wenn Du eine Fußbodenheizung nutzt, solltest Du eine Dämmung mit niedrigem Wärmedurchlasswiderstand wählen. Und bei mineralischen Untergründen ist eine Dampfbremse Pflicht!
Wie wird Laminat mit Fase verlegt?
Die Verlegung von Laminat mit V-Fuge unterscheidet sich kaum von klassischem Laminat. Du brauchst:
- Einen sauberen, ebenen Untergrund
- Eine passende Trittschalldämmung (gegebenenfalls mit Dampfbremse)
- Die richtige Verlegerichtung, meist längs zum Lichteinfall
Der Klickmechanismus sorgt dafür, dass Du das Laminat auch als Laie gut verlegen kannst. Achte darauf, die Dielen versetzt zu legen, um ein harmonisches Fugenbild zu erzielen. Und plane unbedingt eine Dehnungsfuge zu Wänden und Türrahmen ein, Laminat dehnt sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aus.
Fazit: Laminat mit 2-seitiger Fuge – Die perfekte Wahl für stilbewusste Bodengestaltung
Wenn Du auf der Suche nach einem pflegeleichten, robusten und gleichzeitig stilvollen Bodenbelag bist, dann ist Laminat mit 2-seitiger Fuge wie für Dich gemacht. Die dezente V-Fase verleiht Deinem Zuhause die Anmutung echter Holzdielen, ohne dabei auf Komfort, Pflegeleichtigkeit oder Budget zu verzichten. Egal ob Landhausstil oder moderner Minimalismus, mit der richtigen Farbe, Struktur und Trittschalldämmung wird Dein neuer Laminatboden zur idealen Basis für stilvolles Wohnen.
Und solltest du Fragen haben, steht dir unser kompetenter Kundenservice oder unsere Bodenberater in unseren Filialen für alle Fragen zur Verfügung.